Grundlagen Training Darknet

22.04.2025 - 22.04.2025
09:00 - 16:00
Leipzig

Das Darknet bietet nicht nur Anonymität, sondern auch einen Umschlagplatz für illegale Geschäfte. In diesem Training lernen Sie die technischen Grundlagen, Kommunikationswege und Methoden zur Nachverfolgung von Transaktionen kennen – praxisnah und speziell für Ermittler konzipiert.

  • Inhalte

    Unter dem Schutz der Anonymität werden im Darknet zahlreiche illegale Geschäfte aus allen Bereichen der Kriminalität getätigt. Eine gewisse mediale Bekanntheit hat inzwischen der Drogen- und Waffenhandel auf Darknet-Marktplätzen und in Foren erreicht, aber auch Betrüger, Erpresser und Produzenten von Kinderpornografie sind im Darknet zu finden.

    Die Schulung zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für den gesamten Nutzen des Internets, inklusive der „guten“ und „schlechten“ Seiten entgegenzubringen. Besonders im Fokus steht dabei das sogenannte Darknet. Folgende Themen werden während der Schulung behandelt:

    Einstieg

    • Relevanz des Darknets
    • Szenarien

    Modul 1 – Technische Grundlagen (Allgemein)

    • Funktionsweise des Internets – ein Überblick
    • Client-Server-Architektur, Peer-to-peer-Architektur
    • Hashfunktionen, Verschlüsselung, Signaturen

    Modul 2 – Das Darknet

    • Anonymisierungsnetzwerke: Tor, I2P, Freenet
    • Kommunikationswege: TorChat, qtox, Foren

    Modul 3 – Bitcoin(-netzwerk)

    • Trends
    • Verwendung
    • Funktionsweise Blockchain
    • Nachverfolgbarkeit

    Exkurs

    • Ransomwaregruppen und Leakpages
    • Positive Seiten des Darknets
    • Cybercrime-as-a-Service (CaaS)
    • Marktplätze
    • Open Source Intelligence (OSINT)
  • Zielgruppe

    Diese Schulung richtet sich in erster Linie an den Fachermittler außerhalb der Cybercrime-Abteilung, der im Darknet erfolgreich Ermittlungen in seinem Fachgebiet führen möchte. Es sind keine Vorkenntnisse, die über die normale Computerbenutzung herausgehen, notwendig.

  • Hinweise

    Das Training findet in den Räumlichkeiten von DigiFors oder auf Wunsch als Inhouse-Schulung bei Ihnen im Unternehmen/in der Behörde statt.

    Benötigen Sie ein Hotel? Sprechen Sie uns bitte an.

    Beachten Sie auch die Förderprogramme und Finanzhilfen der jeweiligen Bundesländer. Auch dazu sprechen Sie uns bitte gerne an.

    Weitere Termine auf Anfrage möglich.

  • Inklusivleistungen

    • Kalt- und Warmgetränke
    • Pausensnacks
    • warmes Mittagessen
    • Teilnahmezertifikat
    • Seminarunterlagen
  • Voraussetzungen

    Besuch der Schulung Vorfall-Praktiker des BSI oder vergleichbare Kenntnisse.

880 €

pro Person, zzgl. MwSt.

Anfragen

Erhalten Sie wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten auf unserem Seminar

Unsere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in IT-Forensik und Cybersicherheit zu erweitern und Ihre Organisation vor massiven Cyberangriffen zu schützen.

Expertenwissen

Lernen Sie von führenden Experten in der IT-Forensik und Cybersicherheit Industrie.

Netzwerkmöglichkeiten

Treffen Sie Gleichgesinnte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk auf unseren Seminaren.

Grundlagen Training Darknet – 22.04.2025

Stimmen unserer Teilnehmer

Unsere nächsten Seminare

Termine

Seminar anfragen

Kein passender Termin dabei? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Schulungsangebot

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Allgemeine Anfrage