NIS2-Richtlinie – Was auf Unternehmen zukommt – und wie DigiFors Sie vorbereitet.

Veröffentlicht am

2. Juni 2025
NIS2-Richtlinie – Was auf Unternehmen zukommt – und wie DigiFors Sie vorbereitet.
BlogCybersecurity

Die EU hat mit der überarbeiteten NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) einen neuen, deutlich schärferen Rahmen für Cybersicherheit geschaffen. Ziel ist es, die digitale Resilienz kritischer und wichtiger Unternehmen in Europa zu stärken. Doch was genau bedeutet das für Ihr Unternehmen? Und wie kann DigiFors Sie dabei unterstützen, diese Anforderungen nicht nur zu erfüllen – sondern als Chance für eine sichere digitale Zukunft zu nutzen?

Was kommt auf Unternehmen zu?

Mit NIS2 steigt der Druck auf Organisationen, Informationssicherheit systematisch, dokumentiert und nachweisbar umzusetzen. Die Richtlinie betrifft nicht mehr nur kritische Infrastrukturen, sondern eine Vielzahl von Unternehmen in diesen Sektoren, darunter:

  • Energie- und Wasserversorger
  • Transport und Logistik
  • Gesundheits- und Finanzwesen
  • Digitale Dienste, Cloud- und Managed Service Provider
  • Forschungseinrichtungen, Behörden und produzierende Unternehmen

Pflichten aus NIS2 umfassen:

  • Einführung eines systematischen Cyber-Risikomanagements
  • Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs)
  • Etablierung von Incident-Handling- und Meldeprozessen
  • Absicherung der Lieferkette und Dienstleisterverträge
  • Nachweis von Awareness, Zugriffskontrolle und Notfallvorsorge

Die Umsetzungspflicht beginnt bereits mit der nationalen Umsetzung im Jahr 2024 – mit Bußgeldern und Haftung der Geschäftsführung bei Verstößen.

Fühlen Sie sich gut vorbereitet?

Die Mindestanforderung ist nicht technischer Natur – sondern organisatorisch: Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrukturen überprüfen, dokumentieren und weiterentwickeln. Wir empfehlen:

  1. Reifegrad feststellen: Statusbestimmung nach der NIS2-Logik
  2. Konzept zur Risikoanalyse & Kritikalitätsbewertung: Technisch, prozessual und organisatorisch
  3. Maßnahmen definieren & priorisieren: Umsetzungsstrategie entwickeln
  4. Rollen & Verantwortlichkeiten klären: IT, Führungskräfte, Dienstleister
  5. Dokumentation & Reporting etablieren: Nachweisfähigkeit sicherstellen
  6. Verbesserungsprozess starten: Kontinuierlich audit- und prüffähig bleiben

Wie kann DigiFors Sie unterstützen?

Reifegradfeststellung nach NIS2

Wir analysieren Ihre Organisation entlang eines praxisbewährten Kriterienkatalogs (basierend auf ISO 27001, IT-Grundschutz und ENISA). Das Ergebnis: Ein klarer, verständlicher Reifegradbericht mit Prioritäten und Handlungsempfehlungen.

Umsetzungsbegleitung & ISMS-Integration

Wir begleiten Ihr Unternehmen bei der Umsetzung aller organisatorischen, technischen und dokumentarischen Anforderungen – von der Gap-Analyse über Awareness-Trainings bis hin zur Integration eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).

Dokumentation, Reporting & Audit-Vorbereitung

Mit unserer Methodik stellen wir sicher, dass Ihre Sicherheitsmaßnahmen nachweisbar, dokumentiert und prüfbar sind – für interne Audits, externe Prüfer oder Behörden.

Unser Beratungsangebot: Flexibel, modular, effizient

Unsere NIS2-Angebote sind modular aufgebaut – Sie wählen, was zu Ihrem Reifegrad und Bedarf passt:

ModulBeschreibung
Quick CheckErsteinschätzung, Zielbild, Handlungsempfehlung
Reifegrad-AssessmentDetaillierte Bewertung mit Dokumentation, Gap-Analyse, Risikobericht
ProjektbegleitungUnterstützung bei Umsetzung, Einführung ISMS, Awareness, TOMs
AuditvorbereitungVorbereitung auf Nachweispflichten, Dokumentationsprüfung, Audit-Coaching
Vollumfängliche UmsetzungKomplettpaket zur NIS2-Compliance mit ISMS, Risikoanalyse, Nachweisführung

Hinweis: Für KMU und Betreiber kritischer Dienste bieten wir Sonderpakete mit branchenspezifischen Anforderungen – etwa für Gesundheitswesen, Energieversorgung oder IT-Dienstleister.

Warum DigiFors der richtige Partner für NIS2 ist

DigiFors ist kein Generalist – sondern Spezialist für IT- und Cyber-Sicherheit, Resilienz und Compliance. Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Umsetzung, gerade für mittelständische Unternehmen, KRITIS-nahe Betriebe und Anbieter digitaler Dienste.

Unsere Stärken:

  • Erfahrung aus zahlreichen ISMS-, SOC- und Audit-Projekten
  • Expertise in ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, ENISA, NIST
  • Technisches Verständnis – von SIEM über Endpoint-Security, OT-Schutz bis zu Managed SOC
  • Klare Sprache & Dokumentation, auch für Nicht-Techniker verständlich
  • Unabhängig & herstellerneutral – Ihr Interesse steht im Fokus

Wir begleiten nicht nur die Theorie – wir realisieren Sicherheitsarchitekturen, die leben.

Jetzt vorbereitet sein – statt später nachrüsten

NIS2 ist keine abstrakte Regulierung, sondern wird konkrete Pflichten, Prüfungen und auch Haftungen mit sich bringen. Nutzen Sie die Zeit jetzt, um Ihr Unternehmen zielgerichtet, transparent und effizient auf diese Anforderungen vorzubereiten.

Mit DigiFors haben Sie einen erfahrenen, greifbaren Partner an Ihrer Seite – von der Reifegradanalyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Weiter Informationen: Network and Information Systems Directive 2 (NIS2) | ENISA

Wie wir Unternehmen helfen eine starke Cybersecurity aufzubauen.

Unsere Services für eine sichere IT

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für den Schutz Ihrer IT-Systeme und unterstützen Sie mit modernster Forensik bei der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.

  • Beratung ansehen

    Beratung

    Sicherheit stärken. Risiken minimieren. Zertifizierungen meistern.

  • Penetrationstest ansehen

    Penetrationstest

    Mit Penetrationstests echte Angriffe simulieren, um Ihre IT-Sicherheit auf Herz und Nieren zu prüfen.

  • Cybersecurity ansehen

    Cybersecurity

    Umfassender Schutz vor Cyberbedrohungen: Erkennen, reagieren und verhindern – mit unseren maßgeschneiderten Sicherheitslösungen.

  • Forensik ansehen

    Forensik

    Forensische Datenrettung, IT-Gutachten und Incident Response – präzise, sicher und gerichtsverwertbar.

  • Digitale Tatortforensik ansehen

    Digitale Tatortforensik

    Mit 3D-Laserscanning, Bildforensik und virtuellen Rekonstruktionen Tatorte detailliert analysieren. Gerichtsverwertbare Beweise zur Aufklärung komplexer Fälle.

  • Audioforensik ansehen

    Audioforensik

    Präzise Analyse von Tonaufnahmen zur Identifikation von Sprechern, Aufdeckung von Manipulationen und Verbesserung der Verständlichkeit – für Ermittlungen, Gerichtsverfahren und technische Untersuchungen.

Sicherheitslösungen für Ihr Unternehmen

Digitale Sicherheit für Unternehmen

Cyberangriffe erkennen und abwehren

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Allgemeine Anfrage