OT-Pentestesting: Sicherheitsprüfung für industrielle Anlagen und IoT-Systeme
Decken Sie Sicherheitslücken in industriellen Steueranlagen, Zugriffssystemen und IoT-Geräten auf – mit tiefgehender OT- und IT-Pentest-Expertise, die Risiken erkennt, bevor sie Ihren Betrieb beeinträchtigen.
Unsere Partner
OT-Pentests: gewissenhafte Untersuchung komplexer Systeme
Sicherheitsrisiken in OT-/ICS-Systemen frühzeitig erkennen, ohne Ihren laufenden Betrieb zu gefährden. Statt abstrakter Analysen erhalten Sie klare Insights, wie angreifbar Ihre Anlagen wirklich sind und wo gezielt nachgesteuert werden muss, um Ausfälle und Manipulationen zu verhindern.
Systemanalyse
Ganzheitliche Analyse von IoT‑, Embedded‑ und spezialisierten OT-Systemen. Inklusive Software, Hardware und Schnittstellen.
Systemforensik
Tiefgehende Low-Level-Expertise: Hardware-Debugging, Chip-Off, Firmware-Extraktion, JTAG sowie Reverse-Engineering von x86, RISC‑V, RF, NFC, Bluetooth und BLE, bis hin zur Entwicklung funktionierender Exploits (OSED zertifiziert).
Toolentwicklung
Entwicklung präziser, maßgeschneiderter Tools, die gezielt Schwachstellen sichtbar machen, mit Blick auf die besonderen Risiken sensibler OT-Umgebungen.

So läuft ein OT-Pentest ab
Machen Sie realistische Angriffspfade auf Ihre OT-Systeme sichtbar. Welche Systeme sind gefährdet und welche Maßnahmen bringen sofort mehr Sicherheit?
OT-Pentest anfragenVorbereitung & Zielklärung
Gemeinsames Verständnis der OT-Umgebung schaffen, Risiken priorisieren und die Analyse auf wirklich geschäftskritische Systeme richten.
Durchführung des OT-Pentests
Remote oder vor Ort mit minimaler Belastung für Ihren Betrieb. Ziel ist es, reale Angriffspfade sichtbar zu machen, ohne Prozesse zu stören.
Auswertung
Ergebnisse klar priorisiert, inklusive sofort umsetzbarer Maßnahmen, die Ihre Betriebssicherheit erhöhen.

Ihre OT Security Experten
DigiFors verbindet tiefgehende IT‑Pentest-Erfahrung mit spezialisierter Expertise für OT‑ und ICS-Umgebungen. Wir analysieren komplexe Systeme mit Low-Level-Methoden, Reverse-Engineering und präzise entwickelten Tools, mit voller Rücksicht auf Verfügbarkeit, Prozesssicherheit und stabile Betriebsabläufe.
Schwachstellen in sensiblen OT-Systemen gezielt finden
Ein OT-Pentest zeigt klar, wo Ihre OT-Systeme wirklich verwundbar sind, bevor Angreifer oder Störungen Ihren Betrieb treffen. Sie erhalten konkrete Sofortmaßnahmen, die Ihre Anlagen- und Produktionssicherheit spürbar erhöhen.

Häufig gestellte Fragen zu OT Penetrationstests
Wie unterscheidet sich ein OT- von einem IT-Penetrationstests?
Während sich IT auf die digitale Welt fokussiert, ist ein OT-System eng mit der physischen Welt verwoben. Dadurch entstehen neue, spezielle, Anforderungen, z.B. Latenz, Ausfallsicherheit und Prozesssicherheit. Diese erfordern dedizierte Expertise und Fingerspitzengefühl.
In welchen Feldern ist ein OT-Penetrationstest relevant?
Komplexe Systeme verbergen oft kleine Sicherheitslücken, welche in sensiblen Systemen, wie im OT-Bereich, kritische Folgen haben können. Diese können in allen Sektoren auftretten, von Kritis bis hin zu embedded Systemen wie intelligent Buildings und PACS (physical access control systems).
Welche Software oder Geräte können untersucht werden?
Wir verfügen über Expertise in der Analyse von IoT- und OT-Geräten, Software sowie sonstiger Systeme wie z. B. NFC-basierte Schließsysteme.
Wie lange dauert die Analyse eines Systems?
Das kommt auf den Umfang und das Ziel der Untersuchung an. Es kann in der Regel zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.
Was muss in meinem Unternehmen vorbereitet werden?
Die benötigten Informationen klären wir alle im Vorhinein, bei einem dedizierten Kick-Off-Termin, mit Ihnen ab. Erfahrungsgemäß benötigen wir Dokumentation der Prozesse und Technologien, Prozessablaufdiagramme, Zugänge zu Systemen, sowie technische Ansprechpartner.
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Falls Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- info@digifors.de
- +49 341 65673390
- Torgauer Str. 231, 04347 Leipzig

